CV Pics
Passfotos Hamburg

Terminbuchung Passfotos Hamburg

und so funktionierts:

1. Termin buchen

Sie können Ihre Passfotos direkt online buchen und bezahlen

2. Shooting

Wir shooten das perfekte Passfoto für Sie.

3. Versand

Je nach gewähltem Paket, erhalten Sie die Fotos ausgedruckt oder als digitale Datei.

Wird geladen ...

Unser Passfoto Studio in Hamburg

Adresse:

CV Pics Studio – Bewerbungsfotos
Lilienstraße 11
20095 Hamburg

040 334685190

Routenplaner öffnen

Hinweis:

Termine nur mittels online Terminvereinbarung.
* Wenn wir am shooten sind erreichen Sie uns schneller via Chat (unten rechts) oder Kontaktformular.

Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 09:00 – 20:00
Sa: 09:00 – 17:00

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Anfahrt an den Hamburger Hauptbahnhof und danach 5 Minuten zu Fuss.
Mit dem Bus können Sie bis Kunsthalle fahren und danach ist unser Studio 5 Minuten zu Fuss von der Station entfernt.

Unser Studio befindet sich im Friseursalon Alsterschnitt.

Anfahrt mit dem Auto:

Zahlreiche öffentliche Parkplätze rund um das Gebäude.

FAQ zum Shooting

Was gilt bei Passbildern von Kindern und Babies?

Grundsätzlich gelten dieselben Bedingungen wie für Erwachsene. Bei Kindern sind kleine Abweichungen im Format in Ordnung (insbesondere die Abstände, da die Köpfe meist kleiner sind).

Selbstverständlich sind sämtliche Fremdkörper im Bild unter keinen Umständen erlaubt d.h. keine Plüschtiere etc.

Bei  Säuglingen sind ganz kleine Abweichungen bei der Kopfhaltung erlaubt. Trotzdem ist darauf zu achten, dass der Kopf des Babys möglichst gerade und nicht geneigt ist.

Sind biometrische Passfotos Pflicht?

Ja, für den Personalausweis, Reisepass und den Führerschein sind biometrische Passfotos Pflicht. Vom Gesetz her gibt es für biometrische Passbilder einige Vorgaben, an die man sich halten muss. So muss bspw. der Kopf zentriert sein, ein spezieller Hintergrund verwendet werden und auch für die Abstände gibt es genaue Vorgaben. Damit soll sichergestellt werden, dass keine Fälschungen möglich sind.

Können auch Passbilder vom Automaten verwendet werden?

Grundsätzlich schon, aber es ist leider oft so, dass die Qualität der Bilder schlecht ist. Insbesondere sind die Passfotos unscharf und erfüllen damit oft die biometrischen Richtlinien nicht. Eine gute Ausleuchtung kann in einem kleinen Automaten auch problematisch sein.

Darf man sich für das Passfoto schminken?

Auch, wenn das Passfoto kaum jemand zu sehen bekommt, ist bei Frauen ein natürliches Make-up erlaubt. Pickel und Hautunreinheiten dürfen Männer und Frauen natürlich abdecken. Männer sollten bei einem Bart darauf achten, dass er ordentlich aussieht.

3 Punkte sind besonderes wichtig:

  1. Die Augen müssen frei bleiben (Brille ist OK.)
  2. Die Haare dürfen nicht das Gesicht verdecken.
  3. Getönte Gläser und Sonnenbrillen sind nicht erlaubt.
  4. Spiegelungen in Brillengläser sind zu vermeiden.

Eine ausführlichere Anleitung finden Sie übrigens hier.

Was gilt bezüglich der Kopfbedeckung bei Passbilder?

Grundsätzlich sollte man sich ohne Kopfbedeckung abbilden lassen. Ausnahme: religiöse oder medizinische Gründe. Ein Kopftuch darf also getragen werden, darf aber das Gesicht nicht zu stark abdecken. Das Kopftuch sollte nur bis zu den Ohren gehen. Ein Beispielfoto dazu gibt es hier.

Gibt es Voraussetzungen für den Hintergrund?

Ja, die gibt es. Der Hintergrund muss einfarbig sein d.h. idealerweise neutral oder grau. Schatten sind zu vermeiden. Ein weißer oder gräulicher Hintergrund ist in Ordnung. Es wird eine Druckauflösung von mindestens 600dpi empfohlen. Die Farbtöne müssen neutral sein. Mehr Informationen zum Reisepass finden Sie hier.

Wie lange kann man sein Passfoto behalten ohne es zu erneuern?

Bis zum 24. Lebensjahr ist das Passbild 6 Jahre gültig. Danach für jeweils 10 Jahre.

Darf ich beim Passbild lachen?

Sie dürfen lächeln, aber keine Zähne zeigen. Grimassen sind selbstverständlich auch nicht erwünscht. Emotionen müssen Sie nicht beim Passfoto zeigen, dafür sind unsere Business Portrait Shootings besser geeignet.

Muss ich beim Passfoto gerade in die Kamera sehen?

Ja. Der Kopf darf weder geneigt noch gedreht sein. Sie müssen gerade in die Kamera blicken.

4.8 Star Review

4.8 von 5
Extern durchgeführte Befragung zu unseren
Fotografien bei 428 Personen