Imagefilme sind unser Spezialgebiet

✔ alles aus einer Hand
✔ erfahrene Spezialisten
✔ maßgeschneidert

Ihre Vorteile mit uns

Einige Beispiele von Kunden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

mehr Beispielvideos ansehen

Mehr Beispielvideos gibt es hier:

Ihre Videografin spezialisiert auf Imagefilme

Krisztina
KrisztinaVideographin und Produzentin

Krisztina ist eine renommierte Videografin mit langjähriger Erfahrung in der Branche. Sie bringt langjährige Erfahrungen in verschiedenen Branchen mit. Darunter zählen unter anderem Arbeiten im juristischen Bereich, im Event-Bereich und auch im sozialen Bereich.

Ihr Videograf spezialisiert auf Imagefilme

Noman
NomanVideograph und Produzent

Noman ist ein renommierter Businessfotograf mit langjähriger Erfahrung in der Branche. Mit seiner beeindruckenden Expertise hat er in verschiedenen Fotostudios gearbeitet und zahlreiche Kunden von seiner Arbeit überzeugen können.

Über unseren Service

  1. AnfrageSie stellen eine Anfrage zur Produktion Ihres Imagefilms, sei es per Telefon, E-Mail oder über ein Kontaktformular auf unserer Website.
  2. Kennenlernen / Online/vor Ort besprechen die VorstellungEin erstes Kennenlerngespräch findet statt, entweder online oder vor Ort. Sie stellen Ihre Vorstellungen, Ziele und Wünsche für den Imagefilm vor. Erste Ideen und mögliche Ansätze werden diskutiert.
  3. Offerte und Annahme der OfferteAuf Basis des Kennenlerngesprächs erstellen wir eine detaillierte Offerte, die alle besprochenen Punkte sowie Kosten und Zeitplan umfasst. Sie prüfen die Offerte und geben Ihr Einverständnis zur Umsetzung des Projekts.
  4. Idee mit Storyboard (Schriftlicher Ablauf des Videos)Wir erstellen ein detailliertes Konzept und Storyboard, das den Ablauf des Videos schriftlich festhält. Das Storyboard enthält Szenenbeschreibungen, Dialoge, visuelle Elemente und andere relevante Details.
  5. Besprechen Storyboard, allfällige Anpassungen (je nach Paket unterschiedlicher Umfang)Wir besprechen das Storyboard mit Ihnen. Eventuelle Anpassungen und Änderungen werden vorgenommen, je nach gebuchtem Paket und Umfang der Korrekturen.
  6. Drehtag/eDie Dreharbeiten finden statt, wobei alle im Storyboard festgehaltenen Szenen gefilmt werden. Ein Team aus Regisseur, Kameramann, Tontechniker und weiteren benötigten Personen sorgt für eine professionelle Umsetzung.
  7. NachbearbeitungenWir sichten das gefilmte Rohmaterial und bearbeiten es in der Postproduktion. Schnitt, Farbkorrektur, Tonbearbeitung und eventuell visuelle Effekte werden hinzugefügt, um den finalen Film zu erstellen.
  8. Allfällige Korrekturen, falls gebuchtFalls gebucht, nehmen wir abschließende Korrekturen und Anpassungen nach Ihrem Feedback vor. Der fertige Imagefilm wird Ihnen in dem gewünschten Format und Medium übergeben.

Häufige Fragen

Die Produktion eines Imagefilms folgt einem klar strukturierten Prozess, der sicherstellt, dass Ihre Vorstellungen und Ziele umgesetzt werden. Der Ablauf beginnt mit Ihrer Anfrage und einem ersten Kennenlerngespräch, gefolgt von der Erstellung eines Storyboards. Nach der Abnahme des Storyboards beginnen die Dreharbeiten, gefolgt von der Nachbearbeitung und eventuellen Korrekturen. Jede Phase des Prozesses wird transparent dokumentiert, um den Erfolg Ihres Projekts zu gewährleisten.

  • Emotionalität und Storytelling: Ein guter Imagefilm erzählt eine Geschichte, die das Publikum emotional anspricht. Es geht weniger um harte Fakten und mehr um die Vermittlung von Emotionen, Werten und Visionen.
  • Kurze und prägnante Darstellung: Die meisten Imagefilme sind kurz (meist 1-3 Minuten), da sie die Aufmerksamkeit des Zuschauers schnell fesseln müssen.
  • Visuelle Qualität: Hochwertige Bilder, ansprechende Schnitte und passende Musik sind essenziell, um eine professionelle und hochwertige Wirkung zu erzielen.
  • Identitätsstiftend: Der Film sollte die Identität und Kultur des Unternehmens klar darstellen und die Botschaft auf den Punkt bringen.
  • Call-to-Action (optional): Am Ende kann (muss aber nicht) eine Handlungsaufforderung stehen, z.B. ein Besuch der Website oder ein Anruf.
  • Ein starkes Konzept: Eine klare Idee, die die Botschaft des Unternehmens vermittelt.
  • Visuelles Storytelling: Einsatz von Bildern, Videos, Animationen oder Grafiken, die die Geschichte unterstützen.
  • Professionelle Sprecher oder Texte: Ein gut geschriebener Text oder ein professioneller Sprecher kann helfen, die Botschaft klar und einprägsam zu vermitteln.
  • Passende Musik: Musik untermalt die Stimmung und verstärkt die emotionale Wirkung des Films.
  • Klare Botschaft: Die zentrale Botschaft sollte leicht verständlich sein und am Ende des Films klar bleiben.
  • Branding: Die visuelle und verbale Darstellung sollte mit dem Corporate Design und der Markenidentität übereinstimmen.

Arten von Imagefilmen:

  1. Klassischer Unternehmensfilm: Präsentiert das Unternehmen als Ganzes, einschließlich Geschichte, Mission, Werte, und Dienstleistungen.
  2. Produkt- oder Servicefilm: Konzentriert sich auf ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung, um deren Vorteile und Nutzung zu zeigen.
  3. Recruiting-Film: Ziel ist es, potenzielle Mitarbeiter anzusprechen, indem das Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber dargestellt wird.
  4. Eventfilm: Fokussiert auf ein bestimmtes Event, z.B. eine Messe, ein Firmenjubiläum oder eine besondere Veranstaltung.
  5. Testimonial- oder Kundenreferenzfilm: Echte Kunden oder Partner sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Unternehmen.
  6. Branded Content: Geschichten oder Inhalte, die subtil die Marke bewerben, oft ohne direktes Branding, um auf einer emotionalen Ebene zu überzeugen.
  7. Imagefilm für CSR (Corporate Social Responsibility): Betont das Engagement des Unternehmens in sozialen, ökologischen oder gesellschaftlichen Projekten.

Ein Imagefilm sollte immer auf die Zielgruppe abgestimmt sein und deren Erwartungen und Interessen berücksichtigen. Die Wahl der Art und des Inhalts hängt stark von den Kommunikationszielen und dem gewünschten Image ab, das transportiert werden soll.

Damit wir Ihnen eine passende Offerte erstellen können, benötigen wir folgende Informationen:

a) Eine ungefähre Idee über den Videoinhalt
Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen und Ziele für den Imagefilm mit. Dies kann eine grobe Skizze oder detaillierte Ideen umfassen.

b) Basierend darauf bereiten wir Fragen vor, um die Idee mit Ihnen zu besprechen
Wir entwickeln gezielte Fragen, um Ihre Ideen besser zu verstehen und die Details des Projekts zu klären.

c) Basierend auf den Antworten erstellen wir Ihnen eine Offerte
Anhand Ihrer Antworten erstellen wir eine detaillierte Offerte, die alle besprochenen Punkte sowie Kosten und Zeitplan umfasst.

Ja, selbstverständlich können Sie Ihre eigene Idee in den Imagefilm einbringen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Vision und Wünsche im finalen Film verwirklicht werden.

4.8 Star Review

4.8 von 5
Durchgeführte Befragung zu unseren
Fotografien bei 428 Personen