Architekturfotografie ist unsere Expertise.

Architekturfotografie

Unsere Erfahrung ist Ihr Mehrwert

Unser Service

Immobilien- und Architekturfotografie

Wir bieten professionelle Architekturfotografie, die die Ästhetik und Einzigartigkeit Ihrer Gebäude hervorhebt. Wir nutzen modernste Technik für Innen- und Außenaufnahmen, um Ihre Projekte künstlerisch und detailreich zu dokumentieren. Ideal für Marketing, Portfolioerweiterungen oder Verkaufsunterlagen. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Fotopakete, die Ihre architektonischen Werke optimal präsentieren.

Unsere Standorte für Architekturfotografie

Unsere Preise

Häufige Fragen

Architekturfotografie ist ein Genre der Fotografie, das sich auf die Darstellung von Gebäuden und ähnlichen Strukturen konzentriert, wobei sowohl ästhetische als auch technische Aspekte hervorgehoben werden. Ziel ist es, die künstlerischen und ingenieurtechnischen Merkmale der Architektur festzuhalten.

Professionelle Architekturfotografen verwenden in der Regel DSLR- oder spiegellose Kameras mit einer Reihe von Weitwinkel- bis Teleobjektiven, um verschiedene Perspektiven einfangen zu können. Darüber hinaus kommen oft Stativ, Polarisationsfilter und gegebenenfalls spezielle Tilt-Shift-Objektive zum Einsatz, um Verzerrungen zu korrigieren und die Schärfe zu optimieren.

Eine gründliche Planung ist entscheidend, die die Auswahl des richtigen Zeitpunkts für natürliches Licht, das Verständnis der zu fotografierenden Struktur und die Berücksichtigung von Wetterbedingungen umfasst. Ebenso wichtig ist es, das Gebäude und seine Umgebung zu erkunden, um die besten Blickwinkel und Kompositionen zu finden.

Ja, Architekturfotografie kann für eine Vielzahl kommerzieller Zwecke verwendet werden, darunter Immobilienanzeigen, Unternehmensbroschüren, Werbematerialien und Online-Präsenzen. Für bestimmte kommerzielle Nutzungen kann jedoch eine Erlaubnis oder Lizenz erforderlich sein, besonders wenn es sich um urheberrechtlich geschützte Gebäude handelt.

Innenarchitekturfotografie konzentriert sich auf die Darstellung der inneren Elemente und Designaspekte von Gebäuden, wobei das Augenmerk auf Details, Raumgestaltung und Lichtverhältnisse im Inneren liegt. Außenarchitekturfotografie hingegen fokussiert auf die Außenseite der Gebäude, die gesamte Struktur und ihre Einbettung in die umgebende Landschaft oder städtische Umgebung.